Bioparco di Roma
Was sehen Wenn du diesen Ort besuchen möchtest, findest du hier nützliche Informationen dazu.
Im Bioparco Rom wirst du eine faszinierende Welt entdecken, in der Natur und Tiere harmonisch zusammenleben. Bereite dich auf ein eindringliches Erlebnis im Herzen der weltweiten Biodiversität vor.
Du wirst die Gelegenheit haben, eine Vielzahl von Tierarten aus der Nähe zu beobachten, angefangen bei majestätischen Löwen bis zu bezaubernden Affen, über imposante Elefanten und exotische Vögel.
Ein weiterer unverzichtbarer Teil deines Besuchs ist der Bereich, der Reptilien und Amphibien gewidmet ist. Entdecke faszinierende Arten wie giftige Schlangen, Jahrhunderte alte Schildkröten und bunte Frösche. Du wirst mehr über ihre Lebensweise, ihren Lebensraum und ihre Bedeutung im Ökosystem erfahren.
Tipps Ich teile hier alle meine Tipps für den Besuch dieses Ortes unter den besten Bedingungen.
Komme früh, um Menschenmassen zu vermeiden
Um deinen Besuch im Bioparco Rom optimal zu genießen, wird empfohlen, früh morgens zu kommen. So kannst du den Menschenmassen ausweichen und die Tiere in Ruhe bewundern. Tickets für den Bioparco gibt es hier
Schaue dir das Programm der Aktivitäten an
Überprüfe das Programm der im Bioparco geplanten Aktivitäten und Shows. Nimm an den Tierfütterungen teil, den Bildungsvorführungen und den Demonstrationen für eine bereichernde Erfahrung.
Bereite ein Picknick vor
Bringe ein Picknick mit, um ein Mittagessen im Freien an einem der dafür vorgesehenen Plätze zu genießen. Das ist eine kostengünstige und angenehme Möglichkeit, Energie zu tanken, bevor du deinen Besuch fortsetzt.
Bring Wasser und Snacks mit
Das Spazierengehen im Park kann anstrengend sein, besonders bei heißem Wetter. Vergiss nicht, Wasser und Snacks mitzubringen, um hydratisiert zu bleiben und Energie zu tanken während des gesamten Tages.
Nimm deine Kamera mit
Halte unvergessliche Erinnerungen fest, indem du deine Kamera mitnimmst. Die Tiere im Bioparco bieten wunderbare Fotomöglichkeiten, also vergiss nicht, diese einzigartigen Momente einzufangen.
Trage bequeme Kleidung
Wähle bequeme Kleidung, die dem Wetter entspricht. Der Park ist groß, und du wirst viel Zeit mit Gehen verbringen, daher ist es wichtig, bequem gekleidet zu sein während deines Besuchs.
Verwende eine Parkkarte
Hole dir am Eingang eine Parkkarte, um dich leichter zu orientieren. Das wird dir helfen, deinen Besuch zu planen und sicherzustellen, dass du die Bereiche und Tiere, die du priorisieren möchtest, nicht verpasst.
Informationen Hier findest du alle nützlichen Informationen zu diesem Ort (Adresse, Öffnungszeiten, Koordinaten, usw.).
(in 54 Minuten)
Geschichte Jeder Ort hat seine Geschichte. Entdecke hier alle Ereignisse, die diesen Ort geprägt haben.
Eine historische Eröffnung im Jahr 1911: Ein emblematischer Moment der Entdeckung
Der Zoologische Garten von Rom öffnete vor über 100 Jahren am 5. Januar 1911 dank des Architekten Carl Hagenbeck seine Tore. Dieses bedeutsame Ereignis markierte den Beginn einer neuen Ära der Faszination und des Staunens in Rom.
Eine Revolution im Zoo-Konzept: Eine fesselnde immersive Erfahrung
Zu dieser Zeit waren Zoos hauptsächlich Orte der Unterhaltung, an denen die Öffentlichkeit seltene und exotische Tiere entdecken konnte. Der Zoologische Garten von Rom ging an die Grenzen, indem er Käfige durch Gräben ersetzte, ein Erlebnis, das der Natur näher kam und die Neugier der Besucher weckte.
Eine ehrgeizige Erweiterung im Jahr 1935: Kühnheit und Größe in Reinform
Im Jahr 1935 erweiterte der Architekt Raffaele De Vico den Zoologischen Garten von Rom und vergrößerte seine Fläche auf 17 Hektar. Diese Erweiterung umfasste ein Reptilienhaus und eine beeindruckende Geodäsische Voliere, eine beeindruckende Leistung für die damalige Zeit.
Der Niedergang und die Wiedergeburt: Eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Leidenschaft
Im Laufe der Zeit geriet die Verwaltung des Zoos in eine prekäre Situation, nicht zuletzt aufgrund der Kriegsgeschehnisse. Doch Rom erholte sich. Im Jahr 1994 entstand die Idee, den Zoo in einen Bioparc umzuwandeln, und im Jahr 1998 wurde das Projekt umgesetzt. Im Jahr 2004 wurde der Zoo offiziell in die Fondation Bioparco umgewandelt, eine neue Ära des Naturschutzes und der Erhaltung.
Eine moderne Vision mit Schwerpunkt auf Erhaltung: Schützen, Bilden, Bewahren
Der Bioparco ist weit mehr als ein einfacher Tierpark. Er setzt sich aktiv für den Schutz gefährdeter Arten, die Bildung zur Erhaltung der Artenvielfalt und die wissenschaftliche Forschung ein. Jeder Besuch im Bioparco trägt zu diesen edlen Zielen bei und schafft so eine Zukunft, in der die Natur geachtet und bewahrt wird.
Familie Wenn du diesen Ort mit deiner Familie besuchst, teile ich einige großartige Tipps, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
Nimm an den Tierfütterungen teil
Nimm an den Fütterungen der Tiere für eine interaktive und lehrreiche Erfahrung teil. Kinder können mehr über die Fressgewohnheiten der verschiedenen Arten erfahren und die Tiere aus der Nähe beobachten.
Besuche den Minibauernhof
Erkunde den Minibauernhof, auf dem Kinder Tiere füttern und streicheln können. Sie können mit Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern und vielen anderen Tieren interagieren. Es ist ein spaßiges Erlebnis, das sie der Natur näherbringt.
Nutze die Spielbereiche
Der Biopark verfügt über Spielbereiche, die für Kinder jeden Alters geeignet sind. Lass die Kinder sich auf Rutschen, Schaukeln und Spielstrukturen austoben und Spaß haben, während du dich ein wenig ausruhst.
Nimm an Bildungsworkshops teil
Informiere dich über die Bildungsworkshops im Biopark. Kinder können an interaktiven Aktivitäten teilnehmen und mehr über die Tier- und Pflanzenwelt lernen, während sie Spaß haben und ihre Neugierde entwickeln.