Engelsburg
Was sehen Wenn du diesen Ort besuchen möchtest, findest du hier nützliche Informationen dazu.
Die Engelsburg, die sich in Rom befindet, ist ein wahres historisches Juwel, das dich nicht unberührt lassen wird. Dieses ikonische Wahrzeichen der Stadt bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Geschichte und architektonische Schönheit aufeinandertreffen.
Wenn du dich der Burg näherst, wirst du sofort von ihrer imposanten Silhouette beeindruckt sein, die stolz am Ufer des Tiber steht. Ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert erbaut, wurde es später in eine Festung, päpstliche Residenz und ein Museum umgewandelt.
Der Besuch der Engelsburg wird dich in die faszinierende Geschichte Roms eintauchen lassen. Du wirst durch ihre weitläufigen Gänge und steinernen Treppen wandern und die zahlreichen prächtig dekorierten Räume erkunden, in denen Kunstwerke und antike Gegenstände ausgestellt sind.
Oben auf der Burg erwartet dich eine Überraschung: eine Panoramaterrasse mit einem atemberaubenden Blick auf die Ewige Stadt. Von hier aus kannst du die Dächer Roms, den schlängelnden Tiber und die prächtigen Kuppeln des Petersdoms bewundern. Dies ist der ideale Ort, um spektakuläre Fotos zu machen und deine Reise festzuhalten.
Die Engelsburg ist auch für ihre befestigte Brücke, die Engelsbrücke, bekannt, die die Burg mit dem gegenüberliegenden Ufer des Tibers verbindet. Diese majestätische Brücke, geschmückt mit Engelsstatuen, bietet einen malerischen Blick auf den Fluss und ist selbst ein architektonisches Meisterwerk.
Ob du nun Geschichtsinteressiert bist, Architektur liebst oder einfach nur eine außergewöhnliche Panoramaaussicht suchst, ein Besuch in der Engelsburg ist ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest, wenn du Rom besuchst. Mach dich bereit, in die glorreiche Vergangenheit der Stadt einzutauchen und von der zeitlosen Schönheit dieses ikonischen Wahrzeichens verzaubert zu werden.
Tipps Ich teile hier alle meine Tipps für den Besuch dieses Ortes unter den besten Bedingungen.
Besuche früh am Morgen oder am späten Nachmittag
Das Schloss Sant'Angelo ist oft früh am Morgen oder am späten Nachmittag ruhiger. Indem du die Stoßzeiten vermeidest, kannst du das Monument entspannter erkunden und die Panoramaaussicht ohne allzu viele Menschen genießen. Die Warteschlangen an den Kassen des Schlosses Sant'Angelo sind oft lang. Daher wird empfohlen, deine Tickets im Voraus zu reservieren für mehr Bequemlichkeit. Reserviere hier deine Tickets.
Es gibt auch City Cards, die den Eintritt zum Castel Sant'Angelo sowie den Zugang zu anderen Wahrzeichen Roms beinhalten. Reserviere hier jetzt.
Wähle eine geführte Tour
Eine geführte Tour ermöglicht es dir, die Geschichte und die Details des Schlosses Sant'Angelo besser zu verstehen. Ein erfahrener Guide kann dir interessante Informationen liefern und dir Aspekte näherbringen, die du alleine verpassen könntest. Reserviere hier deine geführte Tour.
Nimm dir Zeit, die Aussicht von der Terrasse zu genießen
Verpasse nicht die Gelegenheit, auf die Panoramaterrasse des Schlosses zu gehen. Von dort aus kannst du eine atemberaubende Aussicht auf Rom genießen, einschließlich der Basilika St. Peter und der Dächer der Stadt. Dies ist der ideale Ort, um wundervolle Fotos zu machen.
Ein Spaziergang auf der Engelsbrücke
Nachdem du die Besichtigung des Schlosses abgeschlossen hast, solltest du nicht versäumen, über die Engelsbrücke zu spazieren. Diese emblematische Brücke bietet eine wunderbare Aussicht auf den Tiber.
Erkunde den Tiber mit dem Boot ab dem Castel Sant'Angelo
Stelle dir vor, wie dich die sanften Wellen des Tibers durch die Geschichte Roms tragen. Eine Bootsfahrt bietet eine einzigartige Aussicht auf die Wahrzeichen der Stadt von den ruhigen Gewässern des Flusses aus. Gleite sanft unter den alten Brücken hindurch und bewundere die zeitlose Schönheit Roms aus einer neuen Perspektive. Nutze diese magische Gelegenheit! Reserviere deine Bootsfahrt hier sofort oder hier für ein unvergessliches Erlebnis auf den historischen Gewässern des Tibers ab dem Castel Sant'Angelo.
Informationen Hier findest du alle nützlichen Informationen zu diesem Ort (Adresse, Öffnungszeiten, Koordinaten, usw.).
(in 23:43)
Geschichte Jeder Ort hat seine Geschichte. Entdecke hier alle Ereignisse, die diesen Ort geprägt haben.
Die Engelsburg: Ein Wahrzeichen Roms
Die Engelsburg, auch bekannt als Hadrians Mausoleum, ist ein Wahrzeichen Roms, das von seinem reichen historischen Erbe zeugt. Ihr Bau begann im Jahr 135 unter Kaiser Hadrian und wurde 139 abgeschlossen. Ursprünglich war sie dazu bestimmt, als Mausoleum für Hadrian und seine Familie zu dienen, aber im Laufe der Jahrhunderte hat sich ihre Verwendung verändert.
Ein Mausoleum des Römischen Reiches
Die Engelsburg wurde als ein prachtvolles Monument konzipiert, mit einer imposanten Architektur und bemerkenswerten Skulpturen. Sie bestand aus mehreren Ebenen, darunter Grabkammern und eine vergoldete Bronzestatue von Kaiser Hadrian an der Spitze. Im Inneren schmückten Fresken und prächtige Verzierungen die Wände und spiegelten den Luxus der Zeit wider.
Von Festung zur päpstlichen Residenz
Im Laufe der Zeit wurde die Burg zu einer Festung umgestaltet, um sich vor äußeren Angriffen zu schützen. Sie wurde in das Verteidigungssystem Roms integriert und mit Mauern, Wachtürmen und Gräben befestigt. Im 15. Jahrhundert wurde sie zu einer päpstlichen Residenz, die den Päpsten während turbulenter Zeiten einen sicheren Rückzugsort bot.
Die defensive Rolle während der Plünderung Roms
Im Jahr 1527 spielte die Engelsburg eine entscheidende Rolle als Verteidigungsbastion während der Plünderung Roms. Sie ermöglichte es Papst Clemens VII., sich dort zu verstecken und den feindlichen Truppen zu entkommen. Geheime Gänge, die die Burg mit dem Vatikan verbanden, wurden genutzt, um die Sicherheit des Papstes und seines Hofes zu gewährleisten.
Zum ikonischen Museum geworden
Seit 1906 wurde die Burg in ein Museum umgewandelt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Besucher können nun die verschiedenen Räume erkunden, die Kunstwerke, Waffen und historische Objekte beherbergen. Von der Panoramaterrasse auf der Spitze der Burg aus kann man einen beeindruckenden Blick auf Rom und seine Umgebung genießen.
Ein lebendiger Zeuge der Geschichte Roms
Heute bleibt die Engelsburg ein lebendiger Zeuge der Geschichte Roms. Ihre imposante Struktur, bemerkenswerte Architektur und Jahrhunderte historischer Ereignisse machen sie zu einem unverzichtbaren Ort, den man bei einem Aufenthalt in der Ewigen Stadt besuchen sollte.
Familie Wenn du diesen Ort mit deiner Familie besuchst, teile ich einige großartige Tipps, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
Entdecke Rom auf eine andere Weise: Eine Erkundungsspiel in der Nähe von Engelsburg
Erkunde die wunderschöne Stadt Rom mit einem fesselnden Erkundungsspiel! Entdecke malerische Gassen, belebte Plätze und die majestätische Engelsburg, während du Rätsel löst und verborgene Geheimnisse enthüllst. Verpasse nicht diese einzigartige Gelegenheit, ein unvergessliches Abenteuer im Herzen der ewigen Stadt zu erleben. Buche jetzt deine Erkundungsspiel hier!
Entdecke den Parco della Mole Adriana: Ein Ort der Natur und Unterhaltung für die ganze Familie!
Vor oder nach deinem Besuch in der Engelsburg solltest du die Gelegenheit nicht verpassen, den Parco della Mole Adriana mit deinen Kindern zu erkunden! Dieser geräumige Park bietet den idealen Ort, um sich zu entspannen, zu spielen und die Natur zu genießen. Schlendere durch grüne Gärten, erkunde verwinkelte Pfade und bewundere die Panoramablicke auf Rom. Mit Spielplätzen und Picknickmöglichkeiten verspricht der Parco della Mole Adriana einen Tag voller Freude und Entdeckungen für die ganze Familie.
Künstlerische Herausforderung
Organisiere eine künstlerische Herausforderung, bei der die Kinder ihre eigene Interpretation der Burg zeichnen oder malen. Dies wird ihre Kreativität fördern und ihnen Spaß machen.
Rollenspiel
Führe ein Rollenspiel durch, bei dem die Kinder historische Figuren darstellen, die mit der Burg in Verbindung stehen. Auf spielerische Weise können sie bedeutende Momente der Geschichte nachleben.
Entdecke das Genie von Leonardo da Vinci in der Nähe von Castel Sant'Angelo
Verpasse nicht die Gelegenheit, das Museum Leonardo Da Vinci Experience in unmittelbarer Nähe von Castel Sant'Angelo zu besuchen. Dieses interaktive Museum bietet ein fesselndes Erlebnis mit den unglaublichen Erfindungen dieses großen Künstlers und Erfinders. Die Kinder werden die unterhaltsamen und lehrreichen Aktivitäten lieben! Jetzt hier buchen und dich auf eine spannende Reise durch den brillanten Geist von Leonardo da Vinci begeben!